Cookie-Richtlinie
1. Übersicht
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die dieBestenderStadt Media GmbH („wir", „uns", „unser") Cookies und ähnliche Technologien auf der ZeugnisAnalyse Pro-Website („Website", „Plattform") einsetzt. Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität zu optimieren und um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Richtlinie enthält Informationen über die Arten von Cookies, die wir verwenden, wie Sie diese kontrollieren können und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Stand dieser Richtlinie: Mai 2025
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Ihren Browser zu identifizieren und Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Cookies können von uns (sogenannte First-Party-Cookies) oder von Dritten (sogenannte Third-Party-Cookies) gesetzt werden.
Neben Cookies verwenden wir auch ähnliche Technologien wie:
- Web Storage (Local Storage und Session Storage): Ähnlich wie Cookies, jedoch mit größerer Speicherkapazität und ohne automatische Übertragung an den Server bei jeder Anfrage.
- Pixel-Tags/Web Beacons: Kleine Grafikdateien, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet sind und das Nutzungsverhalten verfolgen können.
3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Für die Verwendung von technisch notwendigen Cookies stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz), da diese Cookies erforderlich sind, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Für alle anderen Cookie-Arten (Analyse, Marketing, etc.) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Diese Einwilligung können Sie beim ersten Besuch unserer Website über unser Cookie-Banner erteilen oder verweigern.
4. Arten von Cookies, die wir verwenden
4.1 Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche und korrekte Darstellung. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
session_id | zeugnisanalyse-pro.de | Authentifizierung und Sessionverwaltung | Sitzung |
CSRF-Token | zeugnisanalyse-pro.de | Sicherheit (Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery) | Sitzung |
cookie_consent | zeugnisanalyse-pro.de | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
4.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
language | zeugnisanalyse-pro.de | Speichert Ihre Spracheinstellung | 1 Jahr |
ui_theme | zeugnisanalyse-pro.de | Speichert Ihre Designeinstellungen (z.B. Dark Mode) | 1 Jahr |
4.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
_za_analytics | zeugnisanalyse-pro.de | Anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung der Website | 1 Jahr |
5. Kontrolle über Cookies
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
5.1 Über unser Cookie-Banner
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie durch unser Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Präferenzen anzupassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Seitenende klicken.
5.2 Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder dass bestimmte Cookies abgelehnt werden. Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren, können einige Funktionen der Website nicht richtig funktionieren.
6. Datenschutz und Cookies
Soweit Cookies personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies gemäß unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke und geben keine über Cookies erhobenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um technologische Entwicklungen, Änderungen in unseren Diensten oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
dieBestenderStadt Media GmbH
kleiner Sand 2
76829 Landau
E-Mail: info@zeugnisanalyse-pro.de
Telefon: +49 157 87685218
Letzte Aktualisierung: Mai 2025